top of page
Portrait Tobias (1)_edited.jpg

Dr.med. Tobias Frank

Facharzt für Neurologie

Geriatrie

Intensivmedizin

Verkehrsmedizin

Veröffentlichungen

Dr. Frank ist der dritte Partner in unserer großen neurologischen Gemeinschaftspraxis. Während er während seines Studiums in Hannover noch Prägungen in Berlin und St. Louis erhielt, konzentrierte sich seine weitere klinische Ausbildung auf Göttingen.

 

Im Umfeld der Universitätsmedizin und wissenschaftlich im CNMPB (Mikroskopie im Nanometerbereich und Molekularphysiologie des Gehirns) bei Prof. Mathias Bähr lagen seine Schwerpunkte zunächst auf Neurodegenerativen Erkrankungen (Parkinson, ALS) mit Teilnahme an Spezialambulanzen und den Themen Neuroinflammation, Neurodegeneration und Neurotrophen Faktoren. Später wurde der zum Neurointensivmediziner ausgebildet und arbeitete auch viel in der Notfallneurologie. Er war Teil des Hirntodteams und  Supervisor des neurosonographischen Labors.

In der Geriatrie des Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende bei Prof. Roland Nau fand er dann eine optimale Kombination aus Akut- und Rehabilitationsmedizin. Seitdem ist er besonders an der Versorgung und Biologie des älteren Menschen interessiert. Durch neurologische Konsultationen im gesamten Weender Krankenhaus, neurophysiologische und -sonographische Untersuchungen sowie Teilnahme am Notdienst in der zentralen Notaufnahme kam er auch hier mit dem gesamten Spektrum neurologischer Erkrankungen in Kontakt. Er hat in der Abteilung die videoendoskopische Schluckdiagnostik etabliert und war Mitglied des Klinischen Ethikkomitees. Außerdem hat er auch in Weende regelmäßig Vorträge zu geriatrischen und neurologischen Themen gehalten und wissenschaftliche und journalistische Artikel publiziert.

2016 bis 2018 baute er noch die Neurologische Abteilung der Balzerborn Kliniken auf, bevor er sich vollständig auf die (Neuro-)Geriatrie konzentrierte. Hier konnte er sein Wissen in der Rehabilitation und Nachsorge neurologischer Erkrankungen schärfen. Er hat daher Erfahrung in der Rehabilitation und Sozialmedizin der Phase C und D sowie in der Frührehabilitation neurologischer Patienten.

Werdegang
2018 - 2022
Oberarzt in der Abteilung Geriatrie (Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende, Göttingen (D))

 

2015 – 2018 
Weiterbildung zum Geriater 50% (Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende, Göttingen (D))

Chefarzt der Abteilung Neurologie 50% (Balzerborn Kliniken GmbH, Bad Sooden-Allendorf (D))

 

2014 – 2015
Facharzt für Neurologie. Weiterbildung neurologische Intensivmedizin (Abteilung Neurologie, Universitätsmedizin, Georg-August-Universität, Göttingen (D))

Principal Investigator, gemeinsame Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe

 

2005 – 2013 
Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (Abteilung Neurologie, Universitätsmedizin, Georg-August-Universität, Göttingen (D))

Neurologisches Forschungslabor und CNMPB (AG Professor Weishaupt) - Mikroskopie im Nanometerbereich und Molekularphysiologie des Gehirns, Exzellenzcluster 171 — DFG-Forschungszentrum 103 der Georg-August-Universität, Göttingen (D) 

 

1998 – 2005 
Studium der Medizin (Medizinische Hochschule Hannover (D), Charité Berlin (D), Washington University St. Louis (USA))

Gebietsbezeichnung und Weiterbildungen
Verkehrsmedizin 2019
Geriater im Gebiet Neurologie 2018
Sozialmedizin, Grundkurs A-D 2017
Intensivmedizin im Gebiet Neurologie 2015
Modul I-III des Gutachterseminars gemäß Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung 2013
Facharzt für Neurologie 2013

Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Deutsche Gesellschaft für neurowissenschaftliche Begutachtung
 

bottom of page